Warum ist ein Hochzeitsfotograf so teuer?!

Was gibt es schöneres als die eigene Hochzeit zu planen?! Es soll der schönste Tag im Leben werden und alles muss einfach perfekt sein. Ein Tag der ewig in Erinnerung bleiben soll, braucht dementsprechend auch einen guten Fotografen, der professionelle Bilder fertigt.

 

Doch dann kommt der erste Schock für das zukünftige Brautpaar. Sie holen sich Angebote verschiedenster Art ein und stellen fest, dass gerade der Fotograf einer der teuersten Punkte auf ihrer Anschaffungsliste ist. Doch warum ist das eigentlich so? Wird bei einer Hochzeit der Preis und Stundenlohn gleich verdoppelt? Ein Stundelohn von über 100,00 Euro?

 

Nein liebe Brautpaare, so ist es natürlich nicht! Ihr seht natürlich die zum Teil sehr hohen Preise, von manchmal über tausende von Euro. Doch um ein bisschen Licht in das Dunkle zu bringen, möchte ich mal kurz aufklären wie sich diese Preise zusammen setzen. Unsere Preise findet ihr hier:

 

Es sind nicht einfach nur die Stunden, die Euer Fotograf vor Ort verbringt. Es geht schon damit los, dass Ihr einen ersten Kontakt bekommt. Ein reger Mail- oder Telefonkontakt benötigt ebenso Zeit, wie das Shooting selbst. Ganz klar müsst Ihr als Brautpaar ja auch erst mal auf mich als Dienstleister aufmerksam werden. Das bedeutet für mich natürlich Marketing und Werbungskosten. Natürlich muss Euer Fotograf auch Angebote und Verträge erarbeiten und raus schicken. Ist dies erst einmal erledigt, ist es an der Zeit für ein persönliches Vorgespräch. Nur wer sich mit seinen Kunden beschäftigt und sie persönlich kennen lernt, kann im Anschluss die Wünsche des Brautpaares beachten und ihre wichtigsten Momente mit der Kamera einfangen. Kommen wir zur Kamera. Um gute, professionelle Aufnahmen von Euerm großen Tag zu machen, benötige ich eine hochwertige, sehr teure Kamera Ausrüstung. Dazu gehört nicht nur die Kamera selbst, sondern auch Objektive, teure Festbrennweiten, professioneller Blitz, Ersatzausrüstung usw.

 

Doch auch damit ist es nicht getan! In den seltensten Fällen ist das Rohmaterial aus der Kamera so gut, dass man es den Brautleuten so überlassen könnte. Also geht es im Nachhinein an die Bearbeitung der Bilder. Sie müssen gesichtet, aussortiert und mit speziellen Fotobearbeitungsprogrammen digital nachbearbeitet werden. All dies passiert händisch. Das bedeutet, dass für uns als Fotografen nach dem eigentlichen Shooting die Arbeit erst so richtig los geht. Das ist nicht in ein oder zwei Stunden gemacht. Je nach Umfang der Fotografie kann dies Tage bis Wochen dauern.

 

Dann entstehen uns natürlich weitere Kosten für Abzüge, Onlineportale in denen wir euch Eure Bilder zur Verfügung stellen können, Wegekosten, Verpflegungskosten und selbstverständlich müssen wir uns auch vorher die Gegebenheiten der Location anschauen, an denen Euer Brautpaarshooting stattfinden soll. Natürlich benötigen wir auch ein professionelles technisches Equipment um Eure Bilder mehrfach sichern, sowie bearbeiten zu können. Wir brauchen Sicherungsfestplatten, hochauflösende Computermonitore und Computer die mit einer hohen Arbeitsbelastung zurechtkommen.

 

Jetzt kommt noch dazu, dass Fotografie Kunst ist. Und jeder Künstler möchte natürlich angemessen für seine Kunst entlohnt werden. Natürlich muss jedes Brautpaar selbst entscheiden, wie viel ihm professionelle Hochzeitsbilder wert sind. Aber seien wir doch mal ehrlich! Diese Chance gibt es nur einmal. Es gibt keine Möglichkeit diese großen, magischen, emotionalen Momente zu wiederholen. Das einzige was Euch von diesem Tag immer bleiben wird, sind die Erinnerung und die damit verbundenen Bilder Eures großen Tages. Es ist doch nichts ärgerlicher, als verpatzte Schnappschüsse von Freunden und Angehörigen. Klar machen auch die schöne Bilder, aber sie werden niemals Eure Augenblicke so einfangen können, wie ein professioneller Fotograf es kann. Nun überlegt Euch selbst, welchen Stellenwert Eure Bilder nach der Trauung haben sollen.

 

Ist der Hochzeitsfotograf aus Seligenstadt jetzt wirklich zu teuer, oder ist es eben doch ein angemessenes Angebot, das Ihr erhalten habt?

 

Eine Hochzeitsreportage mit einer Shootingzeit von 6 Stunden, zieht gut eine Bearbeitungszeit des Auftrages von min. 48 Stunden nach sich. Dies nur als beiläufiger Hinweis, dass es eben mit einer reinen Fotografiezeit vor Ort niemals getan ist. Denn wir haben den Anspruch, einzigartige und professionelle Bilder zu fertigen und Euer Anspruch ist natürlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein Ergebnis, dass eben nicht von Freunden oder Verwandten erreicht werden kann.

 

Fazit: Wir als Hochzeitsfotografen werden mit der Hochzeitsfotografie nicht reich! Im Gegenteil, wir refinanzieren damit lediglich unser größtes Hobby. Glückliche Menschen an einzigartigen Events abzulichten und unvergessene Erinnerungen zu schaffen.

 

 

Wenn auch Ihr unvergessliche Bilder von Euren wichtigsten, magischen Momenten wollt, freuen wir uns über Eure Buchungsanfrage für Hochzeitsfotografie, Portraitfotografie, ein Babybauch Shooting, Taufe oder andere fotografische Events.

 

Sandra & Johannes Gruber

Momente der Magie - Fotografie Gruber

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Empfohlen von:

Plane deine Hochzeit - Hochzeiterie
Plane deine Hochzeit - Hochzeiterie