· 

Russisch-Rumänische Hochzeit Aschaffenburg mit einem ganz besonderen Brautpaarshooting

Die Trauung

Anfang September fand die standesamtliche Hochzeit von Erika und Markus im Standesamt Aschaffenburg statt. Während schon die ersten Gäste eintrafen, der  erste Absatz eines Schuhs dem Kopfsteinpflaster zum Opfer gefallen war und die Sonne vom Himmel brannte, trafen Erika & Markus mit Ihren beiden Trauzeugen und ihrem wunderschönen Brautwagen ein. Ein Traum aus Flieder zierte die Motorhaube des weißen VW.

Nach den ersten Begrüßungen ging es los in den Trausaal des Standesmts Aschaffenburg.

Das besondere Brautpaarshooting

Auf diese Brautpaarshooting hatten wir uns schon lange gefreut. Erika & Markus hatten sich einen wirklich untypischen Ort für Ihre Brautpaarfotos ausgesucht. Nachdem wir die ersten Gruppenfotos noch vor der Kirche auf dem Marktpklatz geschossen hatten, ging es für uns in einen abgelegenen Teil der Aschaffenburger Hafens. Hier erwarteten uns alte Container, ausgediente Bahnschienen, rostige Zäune und ein krasser Dirty Look.

Hier trafen nun also echte Kontraste, altes und neues sowie aufregende Motive mit einem unvergesslichen Brautpaar aufeinander.

Doch das eine, schließt das andere ja nicht aus. Erika & Markus haben großen Wert auf Ihre Hochzeitsfotos gelegt, sodass sie fast 3 Stunden inklusive Wegezeit für Ihr Brautpaarshooting geplant haben. Nachdem wir also den Aschaffenburger Hafen unsicher gemacht hatten, fuhren wir zusammen in Richtung Seligenstadt. Im Klostergarten hatten die zwei dann noch die Möglichkeit, klassische und romantische Brautpaarfotos zumachen, bei dem natürlich auch der ein oder andere Gag nicht fehlen durfte, aber seht selbst...

Feier, Freunde & Familie

Im Anschluss ging es in den Einhardsaal von Kuhn`s Festsälen in Seligenstadt. Dort wurde das Brautpaar bereits von Ihrer Tamada, sowie Ihren zahlreichen Gästen erwartet. Der Saal wurde mit dem klassisch, russchischen Brauch des Brot brechens durch das Paar eröffnet. Laut der Tradition, soll dies Aussagen, wer später das sagen in der Ehe hat. Möge die Braut das größere Stück abreißen. =)

Nach vielen Hochzeitsglückwünschen, erfolgte das erste anstoßen, natürlich mit dem typisch russischen Nationalgetränk, der gute Vodka, von einem kräftig gefolgten Gorka, was im übertragenen Sinne soviel bedeutet wie "bitter"  und eine Aufforderung für das Ehepaar zum küssen darstellt.

Kurze Zeit später, erreichte die Feierlichkeit einen der emotionalen Höhepunkte. Die Tamada, welche bei traditionellen russischen Hochzeiten durch den Abend führt und moderiert, kündigte das anzünden der Traukerze an. Nach vorne kamen die Eltern von Erika und Markus, sowie die beiden selbst. Beide Elternpaare erhieten jeweil eine kleine Kerze, mit der sie dann die große Hochzeitskerze von Markus und Erika entflammen. Damit entlißen sie symbolisch beide Kinder in eine neue, eigene Familie. Dazu begleitet, hörten wir eine wundervolle Geschichte über das aufwachsen und hinaus in die Welt ziehen, von der Tamada, sowie ergreifenden Reden beider Elternpaare. Auch bei uns blieb da kein Auge trocken. =)

Wer schon einmal Gast auf einer russischen Hochzeit war, kennt mit Sicherheit die bombastische Stimmung, sowie auch das ein oder andere Hochzeitspiel. In diesem Fall darf natürlich keinesfalls das Spiel mit dem Brautschuhklau fehlen. Für die Organisation sind selbstverständlich Tamada und Trauzeugen verantwortlich. Einige der Gäste werden als "Zigeuner" verkleidet und sind damit die eigentlichen Halunken des Spiels. Der Braut kommt somit ein Schuh abhanden und in diesem Fall sollte der Bräutigam nicht leer ausgehen. Denn dieser verlor dabei seine Hose. Nun sind die Gäste gefragt, diese müssen Aufgaben lösen, sowie Geld in eine "Schatzkiste" werfen, um Schuh & Hose wieder auszulösen. Das erspielte Geld kann das Brautpaar zum Reisen in die Flitterwochen verwenden.

Und dann gibt es ja noch diese ganz besonderen Freunde. Die, die einfach für jeden Spass zu haben sind und eben auch gern mal über die Strenge schlagen, aber seht selbst...

Auch diese Hochzeit war für uns wieder ein echtes Erlebnis. Als Hochzeitsfotografen erleben und sehen wir so viel, dass an Euch als Paar manchmal spurlos vorrübergeht. Wir freuen uns neue Kulturen kennenzulernen, alte Bräuche in neuer Auflage zu erleben und natürlich auf jedenen einzelnen Moment Eurer Hochzeit. Wir fühlen und erleben jeden Augenblick mit Euch ganz bewusst mit und haben einfach jede Menge Spass an unserer Arbeit. Jeder Moment dieses Tages ist einzigartig und unwiederbringlich, daher habt Spass und lasst uns für Eure unvergesslichen Erinnerungen Sorgen.

Erika & Markus wünschen wir für Ihr gemeinsames Leben von Herzen alles, alles Gute.

Euer Momente der Magie Team

Empfohlen von:

Plane deine Hochzeit - Hochzeiterie
Plane deine Hochzeit - Hochzeiterie